
LEAD DEEP
Die Entwicklung, die Führung verdient und Unternehmen stärkt
Führung ist emotionaler Hochleistungssport. Sie fordert Klarheit, Präsenz und Selbstführung - täglich, unter Druck, zwischen steigenden Erwartungen.
Was ist LEAD DEEP?
Der Safe Space für reflektierte Führung
LEAD DEEP ist ein Entwicklungsformat für Führungskräfte.
Kein weiteres Training.
Keine Frontalbeschallung.
Keine Coaching-Show.
Sondern ein geschützter, konkurrenzfreier Raum, in dem erfahrene Führungskräfte offen über das Sprechen können, was sie wirklich beschäftigt - fachlich, emotional, menschlich.
Aus der Praxis - für die Praxis
Vertraulich. Klar. Wirksam
Kontinuierliche Weiterentwicklung - nicht als Massnahme, sondern als Haltung.


Was macht LEAD DEEP besonders?
LEAD DEEP ist kein Meeting. Kein Training. Kein Statusspiel.
Sondern ein klar strukturierter Raum für echte Führungsentwicklung - vertraulich, verbindlich, relevant.
PSYCHOLOGISCHE SICHERHEIT
Vertrauen entsteht, weil niemand sich beweisen muss - alle sind auf Augenhöhe, niemand steht im Rampenlicht.
OFFENHEIT STATT EGOS
Unterschiedliche Hintergründe fördern echtes Interesse an ehrlichem Austausch und konkreten Lösungen.
STRUKTUR MIT SUBSTANZ
Jeder Termin folgt einem klaren Ablauf - mit Fokus, Tiefe und Raum für das, was gerade zählt.
VERBINDLICHKEIT STATT BELIEBIGKEIT
Feste Gruppen, klare Regeln, langfristige Zusammenarbeit - alle wachsen miteinander
MENTORING 1:1
Wenn es tiefer gehen darf, ist das individuell möglich.
LEAD DEEP wirkt nicht,
weil es anders aussieht.
Sondern weil es anders funktioniert.
Was LEAD DEEP dem Unternehmen bringt
Dieses Format ist für Führungskräfte, die...
-
Weniger Fluktuation - echte Führungskräftebindung
-
Klarere Entscheidungen trotz Druck
-
Weniger Reibungsverluste im Führungsalltag
-
Frühzeitige Konfliktlösung statt Eskalation
-
Gesündere Führung - mental, strukturell, menschlich
-
Sichtbare Führungskultur statt Einzelkämpfer/innen
LEAD DEEP ist kein Goodie.
Es ist ein Invest in Klarheit, Wirkung
und Zukunftsfähigkeit.


Für wen ist LEAD DEEP gemacht?
Dieses Format ist für Führungskräfte, die...
-
...mehr Tiefe und weniger Fassade suchen
-
...bereit sind, offen über Unsicherheit, Druck, Veränderung und Verantwortung zu sprechen
-
...den Mut haben, sich selbst zu reflektieren
-
...Impulse auf Augenhöhe brauchen, statt weitere PowerPoint-Schlachten
Typische Teilnehmende:
Bereichsleiter/innen, Teamleitungen, Projektverantwortliche, obere Führungsebenen, Kader & Talentpools - aus Unternehmen unterschiedlichster Branchen.
Self-Check für Unternehmen & HR
Beantworte ehrlich - Ja oder Nein?
Bleiben wichtige Entscheidungen immer an denselben hängen?
Wird für Training bezahlt - aber es verändert sich wenig?
Kündigen Schlüsselpersonen doch immer wieder überraschend?
Sprechen Führungspersonen lieber über Fachliches als über Mentales?
Werden Führungspositionen immer noch manchmal zur Ego-Sache?
Wenn du bei zwei oder mehr Fragen „Ja“ sagst:
Dann fehlt es nicht an Massnahmen, sondern der echte Raum für Veränderung und Weiterentwicklung.
Über mich
Ich bin Anne - Mentorin, Sparringspartnerin und Gründerin von LEAD DEEP.
Ich kenne beide Seiten: Ich habe selbst im Corporate-Umfeld gearbeitet und über 400 Menschen geführt.
Heute begleite ich seit über drei Jahren Führungskräfte in herausfordernden Kontexten - im Maschinenbau, in der Beratung, in der Produktion, im Mittelstand sowie in Konzernen.
Ob intern oder extern - ich sehe überall das Gleiche:
Führung ist komplexer denn je.
Und oft einsamer denn je.
Die Konkurrenz ist groß, der Druck noch größer. Und was wirklich belastet, bleibt oft unausgesprochen.
LEAD DEEP ist meine Antwort darauf.
Kein weiteres Training. Kein Schaulaufen. Sondern ein ehrlicher, klar strukturierter Raum, in dem Führungskräfte wirklich wachsen können – gemeinsam, mit Tiefe und auf Augenhöhe.
